Verantwortlicher der Datenverarbeitung
cegecom s.a.
3, rue Jean Piret
L-2350 Luxembourg
Tel: +352 27 60-1
Fax: +352 27 60-9699
E-Mail: info@cegecom.net
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
cegecom s.a.
Beauftragter für den Datenschutz
3, rue Jean Piret
L-2350 Luxembourg
E-Mail: datenschutz@cegecom.net
Nachstehend finden Sie Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten in Bezug auf eine Dokumentation von betrieblichen Kontakten durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Hauses aufgrund des aktuell angeordneten vorsorgliches Nachfolge-Managements persönlicher Kontakte (Kontakttagebuch; Kommunikation des zentralen E.ON Krisenstabs vom 20.03.2020 sowie des Krisenstabes der VSE-Gruppe vom 27.03.2020):
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Erhebung dieser Daten erfolgt zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zur Sicherstellung des Geschäftsbetriebes als Unternehmen der kritischen Infrastruktur im Zusammenhang der aktuellen Krisensituation (Corona Virus). Die Kontaktdaten werden nur verarbeitet, wenn kumulativ mindestens ein 15-minütiger Gesichts- („face-to-face“) Kontakt stattgefunden hat, etwa im Rahmen eines Gesprächs mit Abstand < 2 m. Ihre Daten werden u. a. auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung (berechtigtes Interesse) verarbeitet.
Kategorien von personenbezogenen Daten
Der Verantwortliche verarbeitet in Kontaktsituationen (Mitarbeiter(innen), Lieferanten etc.) folgende Daten im betrieblichen Kontext:
Empfänger der personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden bei der entsprechenden Kontaktperson (Mitarbeiter) sicher verwahrt und soweit erforderlich an berechtigte Empfänger in Bezug zu oben genannten Zweck weitergegeben (z. B. Gesundheitsbehörden aufgrund gesetzlicher Anforderung).
Dauer der Speicherung
Die Dokumentation wird spätestens nach der offiziellen Beendigung des Krisenfalls gelöscht bzw. vernichtet, es sei denn es bestehen weitere rechtliche Erfordernisse zur Aufbewahrung der Dokumentation.
Ihre Datenschutzrechte
Gerne geben wir Ihnen Auskunft darüber, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen beim Verantwortlichen gespeichert sind. Nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen können Sie folgende weiteren Rechte geltend machen: Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie der Widerruf einer Einwilligung. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt eines Widerrufs bzw. Widerspruchs bleibt hiervon unberührt. Für die Erklärung eines Widerrufs bzw. Widerspruchs fallen Ihnen keine weiteren Kosten als die der Basistarife an.
Rückfragen zum Datenschutz und Beschwerderecht
Fragen oder Beschwerden richten Sie gerne jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@cegecom.net. Unbeschadet eines anderweitigen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu.